
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2018
Gemeinsam gegen die türkischen Angriffe auf Afrin!
Aufruf zur bundesweiten Großdemonstration in Berlin am 3. März 2018 Seit dem 20. Januar 2018 greift das türkische Militär gemeinsam mit salafistischen bzw. dschihadistischen Gruppierungen das Gebiet Afrin in Rojava/Nordsyrien an. KurdInnen muslimischen, alevitischen und ezidischen Glaubens stellen die Bevölkerungsmehrheit Afrins. Darüber hinaus ist es Heimat christlicher AssyrerInnen und syrischer AraberInnen sowie vereinzelt ArmenierInnen. Die Stadt Afrin mit ihren umliegenden Dörfern im äußersten Nordwesten Syriens konnte seit Beginn des Kriegs trotz wiederholter Angriffe durch die Nusra-Front, den Islamischen Staat (IS)…
Erfahren Sie mehr »Solidarität mit Afrin! – Anarchafeministischer Block
Kommt zum Anarchafeministischen Block auf der Soldarität mit Afrin Demo in Frankfurt. Aufruf
Erfahren Sie mehr »Justizsystem, Strafe und Knast – Einführungsworkshop und BRⒶNCH
Im Rahmen unseres monatlichen BRⒶNCHs wird es im März einen Workshop des Anarchist Black Cross - Dresden (ABC) geben. Das moderne Justizsystem ist nicht älter als ein paar hundert Jahre. Massive Knastkomplexe, benutzt zur Bestrafung und Unterjochung von ungehorsamen Teilen der Gesellschaft, sind Alltag in kapitalistischen Ländern. Die Privatisierung der Knäste ändert das Konzept der Bestrafung zusätzlich in ein profitables Geschäft mit Gefangenen, welche heutzutage nicht nur Kleidung für Polizei und Militär herstellen, sondern auch in alltäglichen Bereichen von Lebensmittelherstellung,…
Erfahren Sie mehr »April 2018
“Solidarische Perspektiven entwickeln”-Workshop
Im Rahmen des "Solidarität - Mehr als nur ein Wort"-Tages von unseren Freund*innen von RONJA halten wir auch unseren Workshop zur FdA-Kampagne "Solidarische Perspektiven entwickeln - jenseits von Wahlen und Populismus" Solidarität - mehr als nur ein Wort #radikalsolidarisch! Im Rahmen dieser Kampagne wollen wir zeigen, dass Solidarität für uns mehr als nur ein Wort ist und veranstalten daher am 22.04. im ExZess einen ganzen Tag zu diesem Thema. Dazu laden wir euch herzlich ein! Ab 12:00 Uhr gehts los:…
Erfahren Sie mehr »BrⒶnch – Anarcho-Syndikalismus – historische Positionen mit aktueller Bedeutung
Auch diesen Monat gibt es wieder unseren veganen mitbring Brunch diesmal mit einem Infogespräch mit Mitgliedern der Gewerkschaft für alle Berufe der FAU-Frankfurt. Hier der Ankündigungstext: ...Die Syndikalisten sind der Meinung, daß der Sozialismus, abgesehen von seiner Bedeutung als allgemeiner Kulturfaktor, in erster Linie eine wirtschaftliche Frage ist. Aus diesem Grunde sehen sie in der wirtschaftlichen Organisation der Arbeiterklasse das wichtigste Instrument zur sozialen Befreiung. Für den Syndikalismus ist die Gewerkschaft nicht eine einfache Körperschaft zur Verteidigung lokaler Fachinteressen, sondern…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Vortrag: Vielfältige Perspektiven jüdischen Lebens ausserhalb der Shoa und israelischer Staatspolitik und BRⒶNCH
Im Rahmen unseres Brunches wird es dieses mal einen Vortrag geben zu "Vielfältige Perspektiven jüdischen Lebens ausserhalb der Shoa und israelischer Staatspolitik" hier der Ankündigungstext. Vortrag und Texte auf Deutsch und Englisch gemischt Vortrag mit anschliessendem Textstudium und Diskussion zu Geschichten und Realitäten des jüdisch Seins. Als Anstoss, differenzierter über jüdische Menschen und ihre Gegenwart und Geschichte zu denken. Es geht darum Perspektiven jüdischer Geschichte, Kultur und Lebens kennenzulernen, außerhalb von Shoa, deutsch-christlicher Erinnerungsperspektive und israelischer Staatspolitik. Die Schwerpunkte des…
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
“Subjekt – Widerstand – Emanzipation“ – Vortrag mit Jens Störfried
In einer Gesellschaftsform, basierend auf Ausbeutung, Unterdrückung, Verwertungszwang und Konkurrenz, werden wir in unserer Seinsweise als Menschen in die Form des bürgerlichen Subjektes gezwängt. Dagegen regen sich bei vielen auf sehr verschiedene Weisen Widerstände. Deswegen wird das Subjekt als gesellschaftliche Struktur zum Kampffeld verschiedenen politischer Projekte. Widerstände gegen Subjektivierung allein haben dabei keinen Wert an sich. Oftmals zielen sie darauf ab, die Subjektform zu verfestigen, wie es bei der konformistischen Rebellion beispielsweise von Neuen Rechten und anderen Faschist*innen der…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
United We Stand – Lasst unsere Leute frei
United We Stand - unsere Solidarität gegen ihre Repression Am Morgen des 27.06.2018 kam es bundesweit zu 13 Hausdurchsuchungen durch die Hamburger SoKo "Schwarzer Block", davon vier in Offenbach und Frankfurt. Diese endeten mit den Festnahmen der Betroffenen. Die vier Personen wurden unverzüglich nach Hamburg gebracht und sitzen seitdem dort in Untersuchungshaft. Ihnen wird vorgeworfen, an den Protesten gegen den G20-Gipfel letztes Jahr in Hamburg teilgenommen und dort Landfriedensbruch, Brandstiftung und Sachbeschädigung begangen zu haben. Die zwei zum vermeintlichen Tatzeitpunkt…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
#Mietenwahnsinn: Sternmarsch aus dem Gallus
Am 20. Oktober gemeinsam mit Rödelheim aus dem Gallus zur Mietenwahnsinnsdemo! Kommt um 12:00 Uhr zur Galluswarte und setzt euch mit uns für eine solidarische Stadt und bezahlbaren Wohnraum ein!
Erfahren Sie mehr »